Autsch!
Das Problem mit
der Gesundheit

Die Lösung

Viele Menschen verbinden Arbeit mit Stress und Zeitdruck aufgrund der steigenden Flexibilitäts- und Leistungsanforderungen in Unternehmen. Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet daher wirkungsvolle Gesundheitsangebote für alle ihre Mitarbeitenden an. Leider zeigt die Praxis, dass diese Angebote häufig nur von einem bestimmten Teil der Belegschaft genutzt werden.

Mögliche Gründe:

  • Die Angebote finden in der Freizeit statt, also außerhalb der Arbeitszeit.
  • Einige trauen sich nicht teilzunehmen, weil sie gesundheitliche Probleme haben, bewegungseingeschränkt oder älter sind.
  • Sie möchten ihre wenige freie Zeit anderweitig verbringen und nicht mit ihren Arbeitskollegen.
  • Das Gesundheitsbewusstsein ist vorhanden, scheitert aber häufig an der Umsetzung.
  • die Angebote passen persönlich nicht.
  • ...

Das Bewegungskonzept ist die Lösung für genau diese Herausforderungen, denn "Gesund bewegen in Arbeit & Alltag" ist eine wichtige Grundlage für "Work Balance in Life" und somit für die Gesundheitsentwicklung - lebenslang.

Warum?

Es sind die täglichen automatisierten und unbewussten Alltagsbewegungen, die die Beweglichkeit unseres Körpers lebenslang beeinflussen. Diese Bewegungen sind oft mit viel Kraft und Muskelspannung verbunden, ohne dass wir es bemerken. Erst wenn Schmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkugen auftreten, nehmen wir die Bewegung wahr. Körperliche Langzeitschäden sind dann häufig die Folge, die dem Körper die Energie rauben und sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden und die Psyche auswirken. 

"Schon lange ist wissenschaftlich bewiesen, dass es eine Wechselwirkung zwischen dem Körper und der Psyche gibt."

DE: +49 (0) 7478 / 92 90 10
AT: +43 (0) 664 / 307 16 51